User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 225
Funktionen
Anrufweiterschaltung
Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern ein-/ausschalten
– Für den Teilnehmer erteilte Berechtigung Einrichtung von Leistungsmerkmalen im Amt
1. Heben Sie den Hörer ab.
2. Wählen Sie ##96.
3. Geben Sie die umzuleitende Rufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweise:
Bei der umzuleitenden Rufnummer handelt es sich um die vom externen
Anrufer gewählte Rufnummer (Vorwahl + Anlagenrufnummer + DDI oder
Vorwahl + MSN).
Verfügt die TK-Anlage nur über einen externen Anschluss und wurde für die
Rufnummernübermittlung eine Rufnummer ausgewählt, können Sie die
Einrichtung der Anrufweiterschaltung vereinfachen. Wenn Sie für diese
Rufnummer am betreffenden Telefon eine Anrufweiterschaltung für externe
Rufnummern einrichten, können Sie die gesamte Zeichenfolge ohne die
Eingabe der umzuleitenden Rufnummer wählen, also z. B. ##96#*67#.
4. Wählen Sie eine der folgenden Zeichenfolgen:
5. Geben Sie die Zielrufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich:
6. Wählen Sie #.
Hinweis: Für eine AWS bei besetzt über den Netzbetreiber an einem
analogen Anschluss gilt: Die Vermittlungsstelle erkennt lediglich, ob der
analoge Anschluss besetzt ist. Die Vermittlungsstelle erkennt nicht, ob die
gerufenen Telefone besetzt sind. Das heißt: Sobald der analoge Anschluss
besetzt ist, wird die AWS bei besetzt durchgeführt. Das passiert auch, wenn
Externe Rufnummer (unabhängig von der Einstellung Direkter Amtapparat)
#*67#: Schaltet die Anrufweiterschaltung bei besetzt für externe Rufnummern
mit bestehender Zielrufnummer ein. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
##67#: Schaltet die Anrufweiterschaltung bei besetzt für externe Rufnummern
aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
#*67*: Schaltet die Anrufweiterschaltung bei besetzt für externe Rufnummern
ein.
Externe Rufnummer (Benutzen Sie keinen Direkten Amtapparat, wählen Sie
vor der Rufnummer die Amtzugangsziffer.)
** und Kurzwahlnummer (Benutzen Sie keinen Direkten Amtapparat, lassen
Sie ** weg.)