User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 235
Funktionen
Busy-on-Busy
Busy-on-Busy ein-/ausschalten
Busy-on-Busy
Wird bereits über eine eigene externe Rufnummer ein Gespräch geführt, kann mit der Funktion
Busy-on-Busy verhindert werden, dass ein weiterer externer Ruf auf diese Rufnummer an den
in der Rufverteilung ausgewählten internen Teilnehmern signalisiert wird (ein weiterer Anrufer
erhält den Besetztton, auch wenn am sprechenden Teilnehmer Anklopfen eingeschaltet ist).
Dies ist z. B. sinnvoll, wenn sich zu einer bestimmten Zeit nur eine Person im Büro befindet und
diese ungestört Gespräche führen möchte. Einem weiteren Anrufer würde ohne die Funktion
Busy-on-Busy der Eindruck vermittelt, es sei niemand anwesend.
Busy-on-Busy ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für externe Rufnummern
Getrennt für Konfigurationen
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Rufverteilung > Rufverteilung erstellen.
Die Tabelle zeigt horizontal alle eingetragenen eigenen externen Rufnummern an.
Hinweis: Klicken Sie auf , um horizontal in der Tabelle zu scrollen und
dadurch weitere Rufnummern anzuzeigen. Durch Klicken auf scrollen sie
wieder zurück.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie in der Spalte der entsprechenden Rufnummer das
Kontrollkästchen Busy-on-Busy.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Schaltet Busy-on-Busy ein.
Schaltet Busy-on-Busy aus.