User manual

240 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
Call Through
Call-Through-Benutzer erstellen
2. Wählen Sie im Listenfeld Call-Through-Rufnummer unter Rufzuordnung die
externe Rufnummer, die vom Call-Through-Benutzer gewählt werden muss, um die
TK-Anlage für Call Through anzurufen.
Hinweis: Call-Through-Rufnummern sind aus den Rufverteilungen ausge-
schlossen und dürfen nicht umgeleitet werden.
3. Geben Sie im Eingabefeld Max. Anzahl Call-Through-Gespräche unter Rufzu-
ordnung einen Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Call-Through-Benutzer erstellen
Die Rufnummern der Handys (Call-Through-Benutzer), mit denen Call Through durchführbar
sein soll, müssen im Telefonbuch eingetragen werden. Für die betreffenden Telefonbuchein-
träge muss die Call-Through-Berechtigung eingeschaltet werden. Außerdem kann festgelegt
werden, ob die vom Call-Through-Benutzer gewählte Rufnummer einer Prüfung auf Sperr- und
Freigabenummern unterzogen wird.
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Hinweis: Als externe Rufnummer, über die der Call-Through-Benutzer die
Funktion Call Through aufruft, kann nur die Rufnummer eines ISDN-
Anschlusses verwendet werden. Bei einem Ruf über VoIP ist nicht gewähr-
leistet, dass die Absenderrufnummer die wirklich richtige Rufnummer ist. Der
Call-Through-Benutzer kann somit nicht sicher erkannt werden.
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Externer S
0
-Port (nur an der COMpact 3000 ISDN oder am optional erhältlichen COMpact
ISDN-Modul)
0 bis 2: Es sind maximal 0 bis 2 Call-Through-Gespräche gleichzeitig erlaubt.