User manual

256 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
InterCom-Durchsage/Freisprechen
InterCom-Erlaubnis ein-/ausschalten
– Eingeschaltete InterCom-Erlaubnis am InterCom-Ziel
1. Heben Sie den Hörer ab.
2. Wählen Sie eine der folgenden Zeichenfolgen:
3. Geben Sie die interne Rufnummer des Systemtelefons ein. Folgende Eingaben sind
möglich:
Das Systemtelefon nimmt den Ruf nach einmaligem Klingeln automatisch an.
InterCom-Erlaubnis ein-/ausschalten
Ist die InterCom-Erlaubnis eingeschaltet, wird am betreffenden InterCom-Ziel eine InterCom-
Durchsage oder InterCom-Freisprechen ermöglicht.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Teilnehmer
Über den Konfigurationsmanager
Am Systemtelefon per Menü/Funktionstaste (optional, siehe Anleitung des Telefons)
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Systemtelefon, das InterCom unterstützt (optional, siehe Anleitung des Telefons)
– Interner S
0
-Port (nur am optional erhältlichen COMpact S
0
-Modul oder COMpact ISDN-
Modul) oder interne VoIP-Kanäle (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene
und freigeschaltete VoIP-Kanäle)
– Expertenansicht (Klick auf )
1. Öffnen Sie die Seite EIGENSCHAFTEN > Interne Teilnehmer > Teilnehmereigen-
schaften > Berechtigungen.
##011: Leitet die InterCom-Durchsage ein.
##012: Leitet das InterCom-Freisprechen ein.
** und interne Rufnummer des einzelnen Systemtelefons (Benutzen Sie
keinen Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)