User manual

26 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Wichtige Informationen
Produktdetails
Produktdetails
Die TK-Anlagen verfügen über zahlreiche Leistungsmerkmale u. a. zur Wahrnehmung der
folgenden Aufgaben:
Rufverteilung
Sicherung von Erreichbarkeit
Gesprächsdatenauswertung
Kostenkontrolle
Zentraler Anrufbeantworter (Voicemail) und Faxspeicher
Vermittlung
Anrufschutz
Wichtig:
Viele Leistungsmerkmale sind erst nach vorheriger Einrichtung über den
Konfigurationsmanager der TK-Anlage nutzbar.
Für die Nutzung einiger Leistungsmerkmale ist eine gesonderte Beantragung
und Freischaltung beim Netzbetreiber notwendig.
Für die Nutzung einiger Funktionen ist eine Freischaltung im Upgrade-Center
notwendig.
Für die Nutzung einiger Funktionen ist eine Hardwareerweiterung notwendig.
In Kombination mit Endgeräten anderer Hersteller können Inkompatibilitäten
auftreten, die die Nutzung von Leistungsmerkmalen beeinflussen.
Hinweis: Nach einem Firmware-Update benötigen Sie ggf. eine neue
Anleitung. Aktuelle Anleitungen finden Sie im Internet (siehe
www.auerswald.de/service).
Grundausbau
Im Grundausbau stehen an den TK-Anlagen die folgenden Anschlussmöglichkeiten zur
Verfügung:
1 externer VoIP-Kanal und 1 VoIP-Kanal, flexibel intern/extern schaltbar mit Wideband-
Audio (nur COMpact 3000 VoIP)
1 externer analoger Port (nur COMpact 3000 analog)
1 externer ISDN-S
0
-Port (nur COMpact 3000 ISDN)
4 interne analoge Ports
Ethernet-Port (COMpact 3000 VoIP: 3 Ethernet-Ports)
USB-Host 2.0
SD-Kartenfassung