User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 263
Funktionen
Konfigurationsumschaltung
Automatische Konfigurationsumschaltung ein-/ausschalten
Teilbereiche der Konfiguration kopieren
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Mindestens zwei eingerichtete Konfigurationen
– Expertenansicht (Klick auf )
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
EIGENSCHAFTEN > Interne Teilnehmer > Teilnehmereigenschaften für die
Teilbereiche Amtberechtigung, Anrufschutz, Baby-/Seniorenruf, Freiwerk,
Sperrwerk
EINRICHTUNG > Rufverteilung > Rufverteilung erstellen für die Teilbereiche
Busy-on-Busy, Parallelruf, Rufverteilung
2. Klicken Sie auf die Registerkarte der Konfiguration, deren Einstellungen kopiert
werden sollen.
3. Für die Teilbereiche Amtberechtigung, Anrufschutz, Baby-/Seniorenruf, Freiwerk,
Sperrwerk:
a) Öffnen Sie die Seite EIGENSCHAFTEN > Interne Teilnehmer > Teilnehmerei-
genschaften (konfigurationsabhängig).
b) Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Funktionen, die konfigurationsabhängig
geschaltet werden sollen.
c) Nehmen Sie für die aktivierten Funktionen die gewünschten Einstellungen vor.
d) Klicken Sie auf .
4. Wählen Sie im Listenfeld Einstellungen übernehmen in Konfiguration die Konfi-
guration, zu der die Einstellungen kopiert werden sollen.
5. Klicken Sie auf Kopieren.
Automatische Konfigurationsumschaltung ein-/ausschalten
Ist die automatische Konfigurationsumschaltung eingeschaltet, werden Konfigurationen
zeitgesteuert nach der internen Uhr der TK-Anlage umgeschaltet.