User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 27
Wichtige Informationen
Produktdetails
Hinweis: Zubehör und Serviceteile erhalten Sie im Fachhandel oder im Inter-
netshop distriCOM (siehe www.districom.de. Die Belieferung erfolgt nur
innerhalb Deutschlands und für Fachhändler zusätzlich nach Österreich.
Hardwareerweiterungen
Die TK-Anlagen verfügen über einen Modulsteckplatz, der wahlweise mit einem der folgenden
Module bestückt werden kann:
COMpact 2a/b-Modul – dieses erweitert die TK-Anlage um 2 interne analoge Ports.
COMpact S
0
-Modul – dieses erweitert die TK-Anlage um einen internen S
0
-Port.
COMpact ISDN-Modul – dieses erweitert die TK-Anlage um einen Port, getrennt schaltbar
zwischen S
0
extern, S
0
intern und U
P0
intern.
Softwareerweiterungen
Durch Freischaltung in einem Upgrade-Center kann die TK-Anlage um folgende Optionen
erweitert werden:
2 VoIP-Kanäle, flexibel intern/extern schaltbar mit Wideband-Audio (COMpact 3000 VoIP:
Anzahl VoIP-Kanäle von 2 auf 4)
LAN-TAPI (Teilnehmeranzahl von 4 auf 8)
X.31 an einem internen und externen S
0
-Port (nur COMpact 3000 ISDN mit optional erhält-
lichem COMpact S
0
-Modul oder COMpact ISDN-Modul)
Faxversand (über den Druckertreiber Auerswald Fax)
Interner analoger Port
Ein interner analoger Port ist geeignet für den Anschluss eines der folgenden Endgeräte:
Analoge Telefone mit Mehrfrequenzwahlverfahren, z. B. COMfortel 600 oder COMfortel
DECT 660C
Wichtig: Telefone mit Mehrfrequenzwahlverfahren müssen über eine Flash-
Taste (auch Signaltaste R genannt) verfügen.
Hinweis: Bei Verwendung eines T-Net-fähigen analogen Telefons können
die meisten T-Net-Funktionen über am Telefon vorhandene Funktionstasten
genutzt werden.
Analoge Telefone mit Impulswahlverfahren