User manual

270 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
LAN-TAPI
Funktionen der LAN-TAPI
LAN-TAPI
Die LAN-TAPI von Auerswald stellt über den Ethernet-Port der TK-Anlage die Schnittstelle
TAPI 2.1 bereit.
Ein Microsoft-Server verteilt danach die Funktionalität im Netzwerk (Third-Party-Netzwerkan-
bindung) auf die einzelnen Microsoft-Rechner, sodass Telefonie-Software, z. B. ESTOS
ProCall oder auch andere TAPI-Applikationen, die TAPI-Funktionen nutzen können. Die TK-
Anlage wird über die Ethernet-Schnittstelle vom Server angesprochen. Will der Anwender vom
Client-PC aus wählen, wird der Befehl an den Server weitergeleitet. Der Server meldet den
Befehl an die TK-Anlage, welche letztlich die Verbindung herstellt.
Funktionen der LAN-TAPI
Die LAN-TAPI unterstützt folgende Funktionen:
Anzeige der angerufenen MSN (Mehrfirmenbetrieb)
Anrufweiterschaltung (CFU, CFB, CFNR)
Call Deflection (Weiterleiten vor Rufannahme)
Vermitteln
Konferenz
Makeln
Monitoring (Statusanzeige der Nebenstellen)
Pick-up
Hinweis: Die möglichen Funktionen sind abhängig von den verwendeten
Endgeräten/Applikationen.
Teilnehmer für LAN-TAPI einstellen
Alle Teilnehmer, die über einen PC gesteuert werden sollen, müssen für LAN-TAPI eingestellt
werden.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager