User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 297
Funktionen
Offene Rückfrage
Interne Basisrufnummer der Parkzone einstellen
Interne Basisrufnummer der Parkzone einstellen
Die interne Basisrufnummer ist eine dem internen Rufnummernplan entnommene Rufnummer.
Zusammengesetzt mit den zehn möglichen Parkpositionen 0-9 werden damit zehn 3- bis 4-
stellige Rufnummern belegt. Diese dienen zur Auswahl der Parkzone für eine offene
Rückfrage.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite FUNKTIONEN > Offene Rückfrage.
2. Geben Sie im Eingabefeld Interne Basisrufnummer eine interne Rufnummer ein.
Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweise:
Eine Doppelvergabe ist nicht möglich.
Die Rufnummern 70, 80, 87, 701-706, 801-806, 875-879 und 8750-8799 sind
von der freien Vergabe ausgenommen. Sie werden anlagenintern benötigt.
Die Verwendung von Rufnummern mit wenigen Stellen (zwei-, dreistellig)
schränkt den Vorrat an Rufnummern mit mehr Stellen zwangsläufig ein. Wird
z. B. die Rufnummer 12 vergeben, stehen die Rufnummern 120-129 und
1200-1299 nicht mehr zur Verfügung.
Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im Auslieferzustand „0“, kann
aber verändert werden. Beachten Sie, dass eine Änderung der Amtzugangs-
ziffer eine Einschränkung des Rufnummernplans bewirkt.
3. Geben Sie im Eingabefeld Name den zugehörigen Namen ein. Folgende Eingaben
sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
2 bis 3 Stellen im Bereich 10 bis 999
Bis zu 15 Stellen
Ziffern und Zeichen