User manual

316 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
Raumüberwachung
Fernschaltrufnummer einstellen
Alle PINs in der TK-Anlage sind eindeutig. D. h., es ist nicht möglich, dieselbe
PIN zweimal zu vergeben.
Vermeiden Sie Geburtstage oder Datumsangaben als PINs. Sie verein-
fachen es einem Angreifer die richtige zu finden. Auch einfach zu ratende
PINs wie 111111 oder 123456 sollten nicht verwendet werden.
6. Wählen Sie *.
7. Geben Sie die neue externe PIN erneut ein.
8. Wählen Sie #.
Hinweis: Wenn Sie an dieser Stelle einen Besetztton anstelle eines
Quittungstons hören, wird die neue PIN gegebenenfalls bereits in der TK-
Anlage verwendet und es findet keine Änderung statt. Versuchen Sie es
erneut mit einer anderen Ziffernfolge.
Fernschaltrufnummer einstellen
Die Fernschaltrufnummer ist eine der am eigenen Anschluss verfügbaren Rufnummern und
dient dazu, über die TK-Anlage folgende Aufgaben durchzuführen:
Über ein externes Telefon Konfigurationsumschaltung manuell durchführen
Über ein externes Telefon Raumüberwachung durchführen
Außerdem dient die Fernschaltrufnummer als Einwahlrufnummer für eine DFÜ-Verbindung.
Diese wird verwendet, um die TK-Anlage über eine externe ISDN-Verbindung fernzukonfigu-
rieren.
Hinweis: Wurde keine Fernschaltrufnummer eingerichtet, muss die TK-
Anlage über ein internes Telefon per Ziffernfolge für Fernkonfiguration freige-
schaltet werden. Danach ist die TK-Anlage über jede zugehörige MSN/DDI
erreichbar.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen: