User manual

358 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
Weckfunktionen
Weckansage aufsprechen, speichern und anhören
Über den Konfigurationsmanager Weckansage auf dem PC speichern
Die in der TK-Anlage gespeicherten Weckansagen („good_morning.wav“, „good_day.wav“,
good_evening.wav“) können auf dem PC als Sicherheitskopie gespeichert werden.
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite FUNKTIONEN > Weckfunktionen > Datei und Lautstärke.
2. Wählen Sie im Listenfeld Datei eine der folgenden Optionen:
3. Klicken Sie auf Lesen unter Aus Anlage lesen.
Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl des Speicherorts.
4. Wählen Sie den gewünschten Speicherort und klicken Sie auf Speichern (dieser Text
ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Über den Konfigurationsmanager Lautstärke der Weckansage einstellen
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite FUNKTIONEN > Weckfunktionen > Datei und Lautstärke.
2. Wählen Sie im Listenfeld Datei eine der folgenden Optionen:
3. Verschieben Sie den Regler Lautstärke unter Einstellungen oder geben Sie im
Eingabefeld daneben einen Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Weckansage 1: Speichert Weckansage 1 auf dem PC.
Weckansage 2: Speichert Weckansage 2 auf dem PC.
Weckansage 3: Speichert Weckansage 3 auf dem PC.
Weckansage 1: Wählt Weckansage 1 aus.
Weckansage 2: Wählt Weckansage 2 aus.
Weckansage 3: Wählt Weckansage 3 aus.
0 bis 100: Die Weckansage wird, je nach eingegebenem Wert, leiser oder
lauter wiedergegeben.