User manual

386 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
Internetzugang
IP-Sperr- und Freigabeliste als Schutz vor Angriffen aus dem Internet
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > IP-Sperrliste> Einstellungen.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen IP-Sperrliste aktivieren.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
– Geben Sie in die IP-Freigabeliste die IP-Adressen ein, die trotz hohem Verkehr nicht gesperrt
werden sollen.
IP-Freigabeliste einrichten
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > IP-Sperrliste> Freigabeliste.
2. Geben Sie in den Eingabefeldern IP-Adresse eine neue IP-Adresse ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
3. Geben Sie in den Eingabefeldern Netzwerkmaske die zugehörige Netzwerkmaske
ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweis: Die Netzwerkmaske wird automatisch für einen Netzwerkrechner
eingetragen, wenn Sie auf Netzwerkrechner klicken. Weiterhin können
dann das CIDR-Suffix und und damit die CIDR-Notation festgelegt werden.
Die Werte für Host-IP werden automatisch in die Liste eingetragen.
Schaltet die IP-Sperrliste ein.
Schaltet die IP-Sperrliste aus.
IP-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 192.168.0.240)
IP-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 255.255.255.0)