User manual

394 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
Interne Rufnummern
VoIP-Teilnehmer erstellen
COMpact ISDN-Modul) eingerichtet werden. Klicken Sie auf , um direkt auf
diese Seite zu wechseln.
7. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 6, um weitere Rufnummern einzutragen.
Weitere Schritte:
– Ändern Sie ggf. die per Zufallsgenerator automatisch vergebenen PINs und Passwörter
(siehe Kapitel Einstellungen > Schutz vor unbefugtem Zugriff > Benutzer-PINs und Passwörter
einstellen).
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
VoIP-Teilnehmer erstellen
Die VoIP-Teilnehmer sind an den Ethernet-Port angeschlossene Endgeräte, für die interne
Rufnummern vergeben werden. Die Rufnummern werden verwendet, um die Endgeräte über
die TK-Anlage zu erreichen (interne IP-Telefonie).
Insgesamt können bis zu acht VoIP-Teilnehmer erstellt werden.
Hinweis: Die TK-Anlage stellt die Codecs G.722, G.711, G.726 und iLBC für
die interne IP-Telefonie zur Verfügung. Ein Standard-VoIP-Telefon muss
mindestens einen dieser Codecs unterstützen.
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Interner VoIP-Kanal (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freige-
schaltete VoIP-Kanäle)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > VoIP-Teilnehmer.
Hinweis: Das Erstellen wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfigurati-
onsassistenten angeboten.