User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 403
Einstellungen
Analoger Anschluss
Name für analogen Anschluss eingeben
Analoger Anschluss
Die COMpact 3000 analog stellt sowohl in der deutschen als auch in der internationalen
Anlagenvariante einen externen analogen Port zur Verfügung.
Dieser analoge Port verfügt in der deutschen Anlagenvariante bereits über die Standardeinstel-
lungen, die für analoge Ports in Deutschland benötigt werden. Die internationale Variante erhält
durch die Länderauswahl bei der Ersteinrichtung automatisch die Standardeinstellungen, die
für analoge Ports im gewählten Land benötigt werden.
Darüber hinaus ist ein Wechsel der länderabhängigen Einstellungen über den Konfigurations-
manager möglich.
Name für analogen Anschluss eingeben
Der Name für den analogen Anschluss wird zur Identifikation verwendet. Er wird z. B. bei
kommenden externen Gesprächen im Display der internen Teilnehmer (alphanumerisch CLIP-
fähig oder ISDN-Teilnehmer) mit angezeigt.
Das Eintragen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den analogen Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des analogen Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite Analoger Anschluss > Name und Funktionen.
4. Geben Sie im Eingabefeld Name des Anschlusses den gewünschten Namen ein.
Folgende Eingaben sind möglich: