User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 413
Einstellungen
Analoger Anschluss
Senden einer Amtskennzahl ein-/ausschalten
Senden einer Amtskennzahl ein-/ausschalten
Ist das Senden einer Amtskennzahl eingeschaltet, wird die eingetragene Ziffer/Ziffernfolge
automatisch der gewählten Rufnummer vorangestellt.
Dies ist notwendig, wenn die Vermittlungsstelle immer eine bestimmte führende, nicht zur
Rufnummer gehörende Ziffer/Ziffernfolge benötigt.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den analogen Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des analogen Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite Analoger Anschluss > Experteneinstellungen.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Amtskennzahl automatisch
senden unter Leitungsbelegung.
5. Geben Sie im Eingabefeld Amtskennzahl automatisch senden unter Leitungsbe-
legung die benötigte Ziffer oder Ziffernfolge ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Schaltet das Senden der eingetragenen Amtskennzahl ein.
Schaltet das Senden der eingetragenen Amtskennzahl aus. (Keine weitere
Aktion erforderlich.)
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #