User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 419
Einstellungen
Analoger Anschluss
Maximale Wartezeit bis zum Herstellen der Audioverbindung einstellen
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Unterstützung der Umpolung der Leitung am Gesprächsanfang vom Netzbetreiber
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den analogen Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des analogen Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite Analoger Anschluss > Experteneinstellungen.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Umpolung der Leitung unter
Gesprächsanfang (gehende Gespräche).
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Maximale Wartezeit bis zum Herstellen der Audioverbindung einstellen
Die Wartezeit bis zum Herstellen der Audioverbindung gibt an, wie viele Sekunden die TK-
Anlage maximal auf von der Vermittlungsstelle übertragene Verbindungsinformationen wartet.
Wurde nach Ablauf dieser Zeit weder ein Besetztton, ein Dauerton oder eine Umpolung der
Leitung erkannt, stellt die TK-Anlage die Verbindung her.
Erkennt die TK-Anlage noch vor Ablauf der Wartezeit einen Rufton und anschließend eine
Stimme, stellt sie ebenfalls die Verbindung her.
Schaltet die Erkennung der Umpolung der Leitung ein.
Schaltet die Erkennung der Umpolung der Leitung aus.