User manual

42 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Installation und Inbetriebnahme
Vorbereitungen
Wichtige Informationen zum Aufstellungsort
Vorbereitungen
Vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts sind einige Vorbereitungen notwendig.
Dazu gehört es, die TK-Anlage aufzustellen oder an der Wand zu befestigen und eventuell ein
vorhandenes Modul (nicht im Lieferumfang) einzustecken. Des Weiteren müssen Sie für einige
Installationsarbeiten die Abdeckhaube entfernen. Die Übersichten über das Grundgerät sowie
über die Module sollen Ihnen das Auffinden der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten
erleichtern.
Wichtige Informationen zum Aufstellungsort
Die TK-Anlage ist sowohl als Tischgerät als auch für die Wandmontage geeignet.
Zur Stromversorgung wird in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsorts eine frei zugängliche
230-V-Schutzkontaktsteckdose benötigt. Die Anschlussdose oder der NTBA des Netzbe-
treibers sollte sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden. Bei größerer Entfernung der TK-
Anlage von der Anschlussdose/dem NTBA des Netzbetreibers muss ein Kabel mit
Anschlussdose fest verlegt werden.
Beachten Sie außerdem die anschließend aufgeführten Sicherheitshinweise.
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder die TK-Anlage beschä-
digen oder zerstören.
Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
Achtung: Überhitzung kann die TK-Anlage beschädigen oder zerstören.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für
Umgebungstemperatur.
Sorgen Sie dafür, dass im Gerät entstehende Wärme ausreichend an die
Umgebung abgegeben werden kann. Nicht zulässig ist der Einbau in
einen Schrank ohne Luftzirkulationsmöglichkeit.
Wichtig: Mechanische Belastungen und elektromagnetische Felder
können den Betrieb der TK-Anlage beeinträchtigen.
Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen).
Vermeiden Sie die Nähe von Geräten, die elektromagnetische Felder
ausstrahlen oder empfindlich auf diese reagieren (z. B. Rundfunkemp-
fangsgeräte, Amateurfunkanlagen, Handys, DECT-Anlagen, o. Ä.).
Schützen Sie die TK-Anlage vor Schmutz, Staub und Kondensation.