User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 427
Einstellungen
Analoger Anschluss
CLIP-Unterversion einstellen
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den analogen Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des analogen Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite Analoger Anschluss > Experteneinstellungen.
4. Wählen Sie im Listenfeld Art der CLIP-Information unter CLIP eine der folgenden
Optionen:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
CLIP-Unterversion einstellen
Die CLIP-Unterversion gibt an, wann der analoge Netzbetreiber die CLIP-Information sendet.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog)
keine: Der Netzbetreiber sendet keine CLIP-Information.
FSK: Der Netzbetreiber sendet die CLIP-Information über Frequency Shift
Keying.
DTMF und DTMF (MaxComm): Der Netzbetreiber sendet die CLIP-Infor-
mation über Mehrfrequenzwahlverfahren (Dual Tone Multi Frequency).