User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 433
Einstellungen
ISDN-Anschluss
Anschlussart für den ISDN-Anschluss einstellen
ISDN-Anschluss
Die COMpact 3000 ISDN stellt sowohl in der deutschen als auch in der internationalen
Anlagenvariante einen externen S
0
-Port zur Verfügung.
Auch das optional erhältliche COMpact ISDN-Modul stellt einen externen S
0
-Port zur
Verfügung.
Für diesen externen S
0
-Port muss die Anschlussart eingestellt werden, die vom Netzbetreiber
am Netzabschlussgerät zur Verfügung gestellt wurde.
Anschlussart für den ISDN-Anschluss einstellen
Für den externen S
0
-Port muss die Anschlussart eingestellt werden, die vom Netzbetreiber für
den NTBA zur Verfügung gestellt wurde.
Der externe S
0
-Port kann in folgenden Anschlussarten betrieben werden:
Mehrgeräteanschluss: ISDN-Mehrgeräteanschluss PTMP (Point-to-Multipoint) mit bis zu
zehn Mehrfachrufnummern (MSNs).
Anlagenanschluss: ISDN-Anlagenanschluss PTP (Point-to-Point) mit Anlagenrufnummer
und bis zu zehn Durchwahlrufnummern (DDIs).
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
0
-Port (nur an der COMpact 3000 ISDN oder am optional erhältlichen COMpact
ISDN-Modul)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden ISDN-Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des ISDN-Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite ISDN-Anschluss > Anschlussart.