User manual

434 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
ISDN-Anschluss
S
0
-Bus-Überwachung ein-/ausschalten
Hinweis: Das Einstellen wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfigura-
tionsassistenten angeboten.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
S
0
-Bus-Überwachung ein-/ausschalten
Ist die S
0
-Bus-Überwachung eingeschaltet, ermöglicht sie eine ständige Aktivierung der
Schicht 1 für die einzelnen externen S
0
-Busse.
Die TK-Anlage prüft, ob die Schicht 1 vom Netzbetreiber aktiviert ist oder ruht. Eine einge-
schaltete Funktion bewirkt, dass eine Aktivierung eben dieser Schicht angefordert wird, sobald
die Schicht 1 vom Netzbetreiber in den Ruhezustand versetzt wird.
Hinweis: Die S
0
-Bus-Überwachung bewirkt, dass z. B. eine Wartezeit
vermieden wird, bevor der externe Wählton die Aktionsbereitschaft anzeigt.
Für den Fall, dass diese Funktion z. B. bei Ämtern außerhalb Deutschlands zu Problemen
führt, kann sie ausgeschaltet werden.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
0
-Port (nur an der COMpact 3000 ISDN oder am optional erhältlichen COMpact
ISDN-Modul)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
Mehrgeräteanschluss: ISDN-Mehrgeräteanschluss PTMP (Point-to-Multi-
point)
Anlagenanschluss: ISDN-Anlagenanschluss PTP (Point-to-Point)