User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 437
Einstellungen
ISDN-Anschluss
Rufnummern für den ISDN-TK-Anlagenanschluss eingeben
3. Öffnen Sie die Seite ISDN-Anschluss > Rufnummern.
Hinweis: Die Eingabe wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfiguration-
sassistenten angeboten.
4. Geben Sie im Eingabefeld Von unter Mehrfachrufnummer (MSN) die Ziffernfolge
ein, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben. Folgende Eingaben sind
möglich:
5. Geben Sie im Eingabefeld Name einen Namen für die Rufnummer ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
Hinweis: Der Name wird verwendet für die Anzeige im Systemtelefon.
6. Klicken Sie auf .
7. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 4, um weitere Rufnummern einzutragen.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Rufnummern für den ISDN-TK-Anlagenanschluss eingeben
Die Anlagenrufnummer mit folgender Durchwahl- oder Zentralrufnummer gibt an, welche
Ziffernfolge ein Anrufer aus dem Ortsnetz wählen muss, um den ISDN-TK-Anlagenanschluss
zu erreichen.
Der TK-Anlagenanschluss verfügt über eine Anlagenrufnummer und bis zu zehn Durchwahl-
rufnummern (einschließlich Zentralrufnummer). Die Rufnummern wurden vom Netzbetreiber
für den Anschluss vergeben.
Hinweis: Für einen TK-Anlagenanschluss können normalerweise 10 Durch-
wahlrufnummern (DDIs) vergeben werden. Da es aber für die gesamte TK-
Anlage eine Begrenzung auf maximal 32 Rufnummern (DDIs/MSNs) gibt,
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen