User manual

442 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
VoIP
Externe Internettelefonie einrichten
DSL-Leitung vom VoIP-Anbieter durchgeführt. Bestehende Gespräche
werden dadurch abgebrochen.
Externe Internettelefonie einrichten
Voraussetzungen:
– VoIP-Kanäle (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freigeschaltete
VoIP-Kanäle)
– Account bei einem VoIP-Anbieter
– Eingerichtete interne Teilnehmer
Richten Sie die TK-Anlage folgendermaßen ein:
1. Stellen Sie mindestens einen VoIP-Kanal als externen VoIP-Kanal ein.
2. Sorgen Sie für aktuelle VoIP-Anbieterdaten:
Bereits eingerichtete Anbieterdaten überprüfen.
Daten aus dem Internet herunterladen und importieren.
Daten manuell erstellen:
3. Stellen Sie DNS-Server und ggf. auch einen HTTP-Proxy-Server ein.
4. Erstellen Sie mindestens einen VoIP-Account in der TK-Anlage und geben Sie die
Account- und Zugangsdaten ein.
5. Geben Sie die Landes- und Ortsvorwahl ein.
6. Geben Sie die eigenen VoIP-Rufnummern ein.
7. Erstellen Sie die Rufverteilung (für kommende Gespräche).
Anbieterdaten
Netzwerkdaten
Codecauswahl
Rufnummernübermittlung (gehend)
Umwandlung kommender VoIP-Rufnummern