User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 453
Einstellungen
VoIP
Registrar einstellen
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Voice over IP (VoIP) > VoIP-Anbieter.
2. Klicken Sie auf in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Seite Anbieterkonfiguration > Anbieter.
3. Geben Sie im Eingabefeld Domain unter Server die Domain ein.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Registrar einstellen
Ist der Registrar (auch SIP-Registrar, Registry, SIP-Server, SIP-Registry-Server) einge-
schaltet, werden REGISTER-Requests an den Registrar gesendet.
Hinweise:
Der Registrar sollte nur ausgeschaltet werden, wenn dies der VoIP-Anbieter
verlangt.
Ist der Registrar ausgeschaltet, findet kein NAT-Keep-Alive statt.
Ein internes Netzwerk wird normalerweise durch eine z. B. im Router integ-
rierte Firewall gegen Eingriffe von außen geschützt. Ohne NAT-Keep-Alive
greifen die Sicherheitsfunktionen der Firewall gegen versuchte Zugriffe aus
dem Internet.
Daher kann eine Portweiterleitung für eingehende SIP-Pakete im Router auf
den in der Konfiguration des VoIP-Anbieters eingerichteten SIP-Porttig
werden.
Die Seite SERVICE > Portübersicht zeigt eine Übersicht über die Ports der
Anlage (eingehend und ausgehend).
Wichtig: Jedes Öffnen eines Ports auf dem Router stellt eine Gefahr dar.
Daher sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz unumgänglich.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für VoIP-Anbieter
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen: