User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 455
Einstellungen
VoIP
NAT-Traversal und STUN-Server einstellen
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freige-
schaltete VoIP-Kanäle)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Für den VoIP-Anbieter eingeschalteter Registrar
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Voice over IP (VoIP) > VoIP-Anbieter.
2. Klicken Sie auf in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Geben Sie im Eingabefeld Zeitspanne für die Registrierung unter Server einen
Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweis: In der Testphase nach der Einrichtung des VoIP-Anbieters
empfiehlt es sich, einen kleinen Wert einzugeben (z. B. drei Minuten). Nach
Abschluss der Testphase kann ein deutlich höherer Wert gewählt werden.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
NAT-Traversal und STUN-Server einstellen
NAT (Network Address Translation) ermöglicht die Umsetzung einer bestimmten IP-Adresse,
die innerhalb eines Netzwerks (z. B. ein lokales Netzwerk) benutzt wird, in eine andere IP-
Adresse, die durch ein anderes Netzwerk (z. B. öffentliches Netz) verwendet wird. Wird mit
eingeschaltetem NAT-Traversal von einer lokalen IP-Adresse eine Anfrage in das öffentliche
Netz gestellt, wird die sendende IP-Adresse durch die öffentliche IP-Adresse ausgetauscht.
Für die Antwort wird diese Funktion umgekehrt durchgeführt.
Wichtig: Jedes Öffnen eines Ports auf dem NAT-Router stellt eine Gefahr
dar. Daher sind zusätzliche Maßnahmen zum Schutz unumgänglich.
1 bis 60: Die TK-Anlage registriert sich nach 1 bis 60 Minuten erneut bei dem
VoIP-Anbieter.