User manual

464 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
VoIP
Echokompensation ein-/ausschalten
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freige-
schaltete VoIP-Kanäle)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Voice over IP (VoIP) > VoIP-Anbieter.
2. Klicken Sie auf in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Anbieterkonfiguration.
3. Öffnen Sie die Seite Anbieterkonfiguration > Netzwerk.
4. Geben Sie im Eingabefeld Jitterbuffer unter Qualität einen Wert ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Echokompensation ein-/ausschalten
Ist die Echokompensation eingeschaltet, werden lokale Echos und Halleffekte kompensiert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für VoIP-Anbieter
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
40 bis 160: Größe des Jitterbuffers in Millisekunden (Dauer des Audiosignals).
Niedrigere Werte: Eine geringere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespei-
chert werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.
Größere Werte: Eine größere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespeichert
werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.