User manual

466 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
VoIP
Codecs einstellen
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Voice over IP (VoIP) > VoIP-Anbieter.
2. Klicken Sie auf in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Anbieterkonfiguration.
3. Öffnen Sie die Seite Anbieterkonfiguration > T.38 und Codecs.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen T.38 für Anbieter unter-
stützen.
Hinweis: Kommt es bei eingeschaltetem T.38 zu Problemen, kann die
Einstellung für die Aushandlung des Faxprotokolls (T.38-Aushandlung)
gewechselt werden (siehe Schritt 5).
5. Wählen Sie im Listenfeld T.38-Aushandlung eine der folgenden Optionen:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Codecs einstellen
Die TK-Anlage stellt verschiedene Codecs zur Verfügung. Die Auswahl eines Codecs beein-
flusst die VoIP-Gesprächsqualität. Je nach Bandbreite des Anschlusses können Codecs mit
bestmöglicher VoIP-Gesprächsqualität bis hin zu Codecs mit starker Kompression (geringe
Bandbreite) eingestellt werden.
Welcher Codec tatsächlich für ein Gespräch verwendet wird, wird erst bei der Codec-
Aushandlung mit dem VoIP-Anbieter festgelegt.
Schaltet die Faxübertragung über T.38 für den Anbieter ein.
Schaltet die Faxübertragung über T.38 für den Anbieter aus.
RFC-konform: zwei getrennte Medialines für Audiodeaktivierung und
Aushandlung des Faxprotokolls.
Variante 1: lediglich eine Medialine für Aushandlung des Faxprotokolls
(Medialine für Audiodeaktivierung entfällt).