User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 477
Einstellungen
VoIP
Amtzugangsziffer (Accountnummer) einstellen
Hinweis: Die Amtzugangsziffer (Accountnummer) wird für den gezielten
VoIP-Zugang (siehe Gezielter VoIP-Zugang) genutzt.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für VoIP-Accounts
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freige-
schaltete VoIP-Kanäle)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden VoIP-Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des VoIP-Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite VoIP-Anschluss > Name und Einstellungen.
4. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Account anhand seines Namens
aus.
5. Geben Sie im Eingabefeld Amtzugangsziffer (Accountnummer) eine interne
Rufnummer für den Account ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweise:
Eine Doppelvergabe ist nicht möglich.
Bei der Ersteinrichtung im Konfigurationsassistenten wird automatisch die
Amtzugangsziffer (Accountnummer) 8000 für den VoIP-Account vergeben.
Die Rufnummern 70, 80, 87, 701-706, 801-806, 875-879 und 8750-8799 sind
von der freien Vergabe ausgenommen. Sie werden anlagenintern benötigt.
Die Verwendung von Rufnummern mit wenigen Stellen (zwei-, dreistellig)
schränkt den Vorrat an Rufnummern mit mehr Stellen zwangsläufig ein. Wird
z. B. die Rufnummer 12 vergeben, stehen die Rufnummern 120-129 und
1200-1299 nicht mehr zur Verfügung.
2 bis 4 Stellen im Bereich 10 bis 9999