User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 483
Einstellungen
VoIP
Rufnummern für den VoIP-TK-Anlagenanschluss eingeben
Hinweise:
Der Name wird verwendet für die Anzeige im Systemtelefon.
Wurde kein Displayname eingegeben, wird der Accountname angezeigt.
Bei Verwendung des Anbieters T-Online muss die vom Anbieter erhaltene
VoIP-Rufnummer auch unter Name eingetragen werden.
7. Klicken Sie auf .
8. Wiederholen Sie Schritt 3 bis 5, um weitere Rufnummern einzutragen.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Rufnummern für den VoIP-TK-Anlagenanschluss eingeben
Die Anlagenrufnummer mit folgender Durchwahl- oder Zentralrufnummer gibt an, welche
Ziffernfolge ein Anrufer wählen muss, um den VoIP-TK-Anlagenanschluss zu erreichen.
Der TK-Anlagenanschluss verfügt über eine Anlagenrufnummer und bis zu zehn Durchwahl-
rufnummern (einschließlich Zentralrufnummer). Die Rufnummern werden vom VoIP-Anbieter
für den Anschluss vergeben.
Die Eingabe kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für VoIP-Accounts
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene und freige-
schaltete VoIP-Kanäle) in der Anschlussart Anlagenanschluss
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden VoIP-Anschluss aus.