User manual

486 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
VoIP
Übersicht über den Status der VoIP-Accounts
Übersicht über den Status der VoIP-Accounts
Die Übersicht zeigt drei Bereiche der Anmeldeprozedur (STUN-Anfrage, Registrierung und
Outbound-Proxy). Diese Bereiche stehen für die wichtigen Schritte zum Verbindungsaufbau
über den VoIP-Account.
Hinweise:
Die Übersicht kann im Konfigurationsmanager durch Auswahl von Status
VoIP-Accounts im Listenfeld neben und anschließendes Klicken auf
geöffnet werden. Um die Übersicht wieder zu schließen, klicken Sie auf
Schließen.
Die Übersicht kann durch Klicken auf Drucken ausgedruckt werden.
Die Übersicht zeigt den Status bei Seitenaufruf, es wird nicht automatisch
aktualisiert.
Eine vereinfachte Übersicht kann auch als Element der Portalseite einge-
richtet werden (Belegung der Gesprächskanäle).
Der Status wird durch einen farbigen Punkt gekennzeichnet. Beim Systemstart werden alle
Punkte zunächst grau angezeigt, bis ein Fehler auftritt (roter Punkt) oder die Anfragen erfolg-
reich abgeschlossen werden (grüner Punkt).
In jedem Bereich der Anmeldeprozedur wird zunächst eine DNS-Anfrage durchgeführt und die
Antwort des DNS-Servers ausgewertet. Tritt ein Fehler auf (roter Punkt), überprüfen Sie
zunächst folgende Fehlerquellen:
Die TK-Anlage ist nicht an das Netz angeschlossen (Kabel steckt nicht, Kabel ist defekt).
Das DSL-Modem ist defekt.
Ist im gleichen Netz der Betrieb sonst ungestört, so ist die Netzkonfiguration der TK-Anlage
zu prüfen (Ethernet-Konfiguration, HTTP-Proxy-Konfiguration oder DNS-Konfigu-
ration, siehe EINRICHTUNG > Serverkonfiguration > Netzwerk).
Führt dies zu keinem Ergebnis, überprüfen Sie den Status der einzelnen Bereiche: