User manual

536 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
Schutz vor unbefugtem Zugriff
Benutzer-PINs und Passwörter einstellen
Vermeiden Sie Geburtstage oder Datumsangaben als PINs. Sie verein-
fachen es einem Angreifer die richtige zu finden. Auch einfach zu ratende
PINs wie 111111 oder 123456 sollten nicht verwendet werden.
Die PIN ist u. a. notwendig für den Zugriff auf COMfortel Set und das System-
telefon COMfortel VoIP 2500 AB.
4. Ändern Sie ggf. in den Eingabefeldern Passwort und Passwort (Eingabewieder-
holung) unter Administrator das Admin-Passwort. Folgende Eingaben sind
möglich:
Hinweise:
Passwörter, die über einen niedrigen Grad an Sicherheit verfügen, können
nicht gespeichert werden.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Benutzer-PINs und Passwörter einstellen
Hinweis: Der Benutzername, mit dem sich ein interner Teilnehmer am Konfi-
gurationsmanager anmeldet, ist seine interne Rufnummer (MSN).
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Teilnehmer
8 bis 32 Stellen
Ziffern: 0-9
Zeichen: a-z, A-Z, keine Umlaute und ß
Achtung: Dass ein Passwort gespeichert werden kann, deutet nicht
automatisch auf ein sicheres Passwort hin. Dies kann z. B. auch
durch Name und Geburtsdatum erreicht werden. Namen und
Geburtsdaten sollten aber besser nicht für Passwörter verwendet
werden.
Ziehen Sie für die Vergabe eines sicheren Passworts z. B. die
Richtlinien des Bundesamts für Sicherheit in der Informations-
technik (BSI) zu Rate.