User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 537
Einstellungen
Schutz vor unbefugtem Zugriff
Benutzer-PINs und Passwörter einstellen
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > Analoge Teilnehmer
EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > ISDN-Teilnehmer
EINRICHTUNG > Interne Rufnummern > VoIP-Teilnehmer
2. Ändern Sie ggf. im Eingabefeld PIN des betreffenden Teilnehmers die Benutzer-PIN.
Mögliche Eingaben:
Hinweise:
Alle PINs in der TK-Anlage sind eindeutig. D. h., es ist nicht möglich, dieselbe
PIN zweimal zu vergeben.
Vermeiden Sie Geburtstage oder Datumsangaben als PINs. Sie verein-
fachen es einem Angreifer die richtige zu finden. Auch einfach zu ratende
PINs wie 111111 oder 123456 sollten nicht verwendet werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, keine Benutzer-PIN zu vergeben.
Die PIN ist u. a. notwendig für den Zugriff auf COMfortel Set und das System-
telefon COMfortel VoIP 2500 AB.
3. Ändern Sie ggf. im Eingabefeld Passwort des betreffenden Teilnehmers das
Benutzer-Passwort. Mögliche Eingaben:
Hinweise:
Das Passwort wird für die Registrierung von VoIP-Telefonen benötigt.
Passwörter, die über einen niedrigen Grad an Sicherheit verfügen, können
nicht gespeichert werden.
Genau 6 Stellen
Ziffern: 0-9
8 bis 32 Stellen
Ziffern: 0-9
Zeichen: a-z, A-Z, keine Umlaute und ß