User manual

542 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
Amtzugang
Direkten Amtapparat ein-/ausschalten
Amtzugang
Um die Wahl einer externen Rufnummer einzuleiten, muss eine externe Leitung belegt werden:
Durch Hörerabheben am Direkten Amtapparat (Auslieferzustand)
Durch Hörerabheben und Wahl der Amtzugangsziffer, wenn kein Direkter Amtapparat
benutzt wird.
Direkten Amtapparat ein-/ausschalten
Ist Direkter Amtapparat für einen internen Teilnehmer eingeschaltet (Auslieferzustand), wird
durch das Hörerabheben eine externe Leitung angefordert (ohne die vorherige Eingabe der
Amtzugangsziffer).
Diese Einstellung ist für interne Telefone geeignet, an denen hauptsächlich extern und ohne
Funktionen wie Kurzwahl und Privatgespräche telefoniert wird.
Hinweise:
Interne Gespräche sind durch vorheriges Wählen von ** möglich.
Die ISDN-PC-Karte, die zur Programmierung der TK-Anlage verwendet
werden soll, darf nicht als Direkter Amtapparat eingestellt werden, da sonst
eine Programmierung über die ISDN-PC-Karte nicht mehr möglich ist.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Teilnehmer
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite EIGENSCHAFTEN > Interne Teilnehmer > Teilnehmereigen-
schaften > Amteinstellungen.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Teilnehmer anhand seines Namens/
seiner Nummer aus.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Direkter Amtapparat.