User manual

548 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Einstellungen
Vermitteln und Rückruf
CCBS-Angebot an externe Anrufer ein-/ausschalten
CCBS-Angebot an externe Anrufer ein-/ausschalten
Ist das CCBS-Angebot an externe Anrufer eingeschaltet, bietet die TK-Anlage einem externen
Anrufer einen Rückruf an, wenn der angewählte Anschluss besetzt ist.
Hinweis: Wurde die Funktion eingeleitet, wird dem Telefon des Anrufers das
Freiwerden eines zuvor besetzten Anschlusses signalisiert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für externe S
0
-Ports
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
0
-Port (nur an der COMpact 3000 ISDN oder am optional erhältlichen COMpact
ISDN-Modul) in der Anschlussart Anlagenanschluss
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CCBS (Rückruf bei besetzt)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
– Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden ISDN-Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des ISDN-Anschlusses.
3. Öffnen Sie die Seite ISDN-Anschluss > Name und Funktionen.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen CCBS.
Wichtig: Wurde die Funktion aktiviert, obwohl der Netzbetreiber die Funktion
nicht unterstützt (das Dienstmerkmal wurde nicht freigeschaltet), kann es
vorkommen, dass einem Anrufer der Rückruf angeboten wird. Die Antwort
Schaltet das CCBS-Angebot an externe Anrufer ein.
Schaltet das CCBS-Angebot an externe Anrufer aus.