User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 555
Service und Wartung
Statusanzeigen
Statusanzeigen an den LEDs
Hinweis: Bleibt die LED „Power“ – auch nach einem Neustart – dauerhaft rot,
liegt ein Fehler vor. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an den
Hersteller.
LED „LAN“: Status der Ethernet-Schnittstelle (COMpact 3000 VoIP mit
zwei Ethernet-Ports LAN):
aus Ethernet-Verbindung mit einem PC/Netzwerk besteht nicht.
leuchtet grün Ethernet-Verbindung mit einem PC/Netzwerk besteht
(COMpact 3000 VoIP: Mindestens an einem Port besteht die
Verbindung).
blinkt grün Ethernet-Verbindung besteht und Pakete werden übertragen
(COMpact 3000 VoIP: Mindestens an einem Port werden
Pakete übertragen).
LED „Power“: Status der TK-Anlage (nach dem Neustart):
leuchtet rot Die Bootpartition wird geprüft.
leuchtet orange Die Hardwaredaten und der Kernel werden aus der Partition
geladen.
blinkt orange Die Kerneltreiber werden geladen.
leuchtet orange Die Anlagenapplikation wird gestartet.
leuchtet grün Die TK-Anlage ist betriebsbereit.
LED „Power“: Status der TK-Anlage (im Fehlerfall):
aus Keine Stromversorgung vorhanden.
blinkt rot (1/1 s) Es wurde keine gültige Bootpartition gefunden. System wird
angehalten.
LED „Power“: Benutzerführung (nach Drücken des Tasters „Default“):
blinkt schnell rot (50/
50 ms)
Druck auf Taster „Default“ wurde erkannt.
blinkt langsam rot (0,5/
0,5 s)
Taster „Default“ wurde mehr als 5 Sekunden gedrückt gehalten.
Loslassen des Tasters startet das Update-Image.
blitzt rot (0,05/1 s) Taster „Default“ wurde mehr als 10 Sekunden gedrückt gehalten,
Loslassen des Tasters stellt den Auslieferzustand her.
leuchtet rot Taster „Default“ wurde mehr als 15 Sekunden gedrückt gehalten,
die TK-Anlage startet ohne Änderung neu.