User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 573
Service und Wartung
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdaten
Konfigurationsdaten auf dem PC speichern
Hinweis: Bleibt die LED „Power“ dauerhaft rot, liegt ein Fehler vor. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
Konfigurationsdaten auf dem PC speichern
Wichtig:
Beachten Sie die folgenden rechtlichen Hinweise vor dem Abspeichern der
Datensicherung.
Die Datensicherung enthält, unter anderem, folgende rechtlich besonders
geschützte Bestandteile:
- Die Konfiguration der TK-Anlage
- Die Bezeichnungen der internen Teilnehmer
- Passwörter der TK-Anlage, Teilnehmer, VoIP-Accounts und VoIP-
Teilnehmer
- Das Telefonbuch der TK-Anlage
Alle Teilnehmer der TK-Anlage müssen vor der Speicherung der Datensi-
cherung informiert werden, dass eine Übertragung dieser Inhalte stattfindet
und von wem die gewonnenen Daten verarbeitet werden.
Eine sichere Aufbewahrung der Daten im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften ist notwendig.
Wenn Sie die Datensicherung Ihrem Fachhändler oder Hersteller zur Fehle-
ranalyse zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass die
gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden.
Das Speichern kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Für die Einstellungen Netzwerkeinstellungen lesen und Anlagendaten lesen: Experten-
ansicht (Klick auf )