User manual

574 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Service und Wartung
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdaten
Wiederherstellungspunkt für Konfigurationsdaten setzen
1. Öffnen Sie die Seite SERVICE > Datensicherung > Konfigurationsdaten
speichern und auslesen.
Hinweis: Das Speichern wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfigura-
tionsassistenten angeboten.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen lesen
unter Konfigurationsdaten aus Anlage lesen.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anlagendaten lesen unter
Konfigurationsdaten aus Anlage lesen.
4. Klicken Sie auf Aus Anlage lesen unter Konfigurationsdaten aus Anlage lesen.
5. Geben Sie im Eingabefeld ok ein, um die rechtlichen Hinweise zu akzeptieren, und
klicken Sie auf Datensicherung.
6. Speichern Sie die Konfigurationsdatei auf dem PC.
Wiederherstellungspunkt für Konfigurationsdaten setzen
Das Setzen kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite SERVICE > Datensicherung > Wiederherstellungspunkte.
Hinweis: Das Setzen wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfiguration-
sassistenten angeboten.
2. Klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt setzen.
Die Netzwerkeinstellungen werden aus der TK-Anlage gelesen.
Die Netzwerkeinstellungen werden nicht aus der TK-Anlage gelesen.
Die Anlagendaten werden aus der TK-Anlage gelesen.
Die Anlagendaten werden nicht aus der TK-Anlage gelesen.