User manual

580 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
TK-Anlage über das Internet fernkonfigurieren (ohne ARA-Server)
Sie hören erneut den externen Quittungston (1 Sekunde).
7. Markieren Sie die zuvor registrierte TK-Anlage auf der Benutzeroberfläche des ARA-
Servers durch ein Häkchen am Anfang der Zeile und klicken Sie auf hinter
Verbinden.
Der Anmeldedialog des Konfigurationsmanagers wird geöffnet.
8. Melden Sie sich am Konfigurationsmanager an.
9. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch.
10. Melden Sie sich am Konfigurationsmanager ab.
11. Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche des ARA-Servers auf Trennen.
TK-Anlage über das Internet fernkonfigurieren (ohne ARA-Server)
Voraussetzungen:
– Bestehende Internetverbindung zwischen PC und TK-Anlage (DSL)
– Feste externe IP-Adresse, alternativ Einsatz von VPN oder DynDNS
– Zu diesem Zweck eingerichteter Router
– Kenntnis eines Benutzernamens und Passworts für den Konfigurationsmanager
– Kenntnis des eingestellten Ports des Webservers
Hinweise:
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Routers zurate.
Der Zugriff ist über http: und über https: (verschlüsselter Zugriff) möglich.
Wichtig: Ein internes Netzwerk wird normalerweise durch eine z. B. im
Router integrierte Firewall gegen Eingriffe von außen geschützt. Wenden Sie
sich zwecks Anpassung der Firewall an den zuständigen Systemadminist-
rator.
1. Starten Sie einen Browser (z. B. den Mozilla Firefox).