User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 581
Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
TK-Anlage über internen S
0
-Port konfigurieren (PPP intern)
2. Geben Sie http:// und die externe Internetadresse der TK-Anlage sowie : und den
Port im Adressfeld des Browsers ein.
Der Anmeldedialog wird geöffnet.
3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein.
4. Klicken Sie auf Anmelden.
Der Konfigurationsmanager wird geöffnet.
5. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch.
TK-Anlage über internen S
0
-Port konfigurieren (PPP intern)
Wichtig: Bevor Sie die TK-Anlage über eine DFÜ-Verbindung konfigurieren
können, müssen zunächst die unter den Voraussetzungen aufgeführten
Einstellungen über eine interne Netzwerkverbindung eingerichtet werden.
Voraussetzungen:
– Interner S
0
-Port (nur am optional erhältlichen COMpact S
0
-Modul oder COMpact ISDN-
Modul)
– Eingerichtete interne CAPI-Einwahlrufnummer
– Eingerichtete lokale und Remote-IP-Adresse
– Kenntnis der Sub-Admin- oder Admin-Zugangsdaten
Hinweis: Für die DFÜ-Verbindung kann alternativ auch die externe PIN
verwendet werden. Für die Anmeldung kann alternativ auch das Benutzer-
Passwort verwendet werden.
– Bestehende interne ISDN-Verbindung zwischen PC und TK-Anlage über ein Auerswald-
USB-Gerät (z. B. COMfortel 2500) oder eine ISDN-PC-Karte einschließlich der abgeschlos-
senen Installation der für das Gerät benötigten Treiber auf dem PC
Hinweis: Bei einem Auerswald-USB-Gerät handelt es sich dabei um den
USB-, den CAPI-2.0- und den CoNDIS-WAN-Treiber. Ziehen Sie für die