User manual

COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015 63
Installation und Inbetriebnahme
ISDN-Endgeräte
ISDN-Endgeräte direkt am internen S
0
-Port anschließen
ISDN-Endgeräte
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie verschiedene ISDN-Endgeräte am internen S
0
- oder U
P0
-
Port anschließen. Sofern möglich, wird dabei unterschieden, ob Sie das Gerät direkt
anschließen oder die Leitungen fest verlegen.
ISDN-Endgeräte direkt am internen S
0
-Port anschließen
Voraussetzungen:
– Abdeckhaube entfernt
– Interner S
0
-Port (nur am optional erhältlichen COMpact S
0
-Modul oder COMpact ISDN-
Modul)
– Am internen S
0
-Port eingeschaltete Abschlusswiderstände
– Geringe Entfernung zwischen den Geräten (maximale Länge der verwendeten Anschluss-
kabel: 10 m)
Hinweis: Bei größerer Entfernung des Endgeräts von der TK-Anlage
müssen Kabel und Anschlussdosen fest verlegt werden.
– Für den Anschluss mehrerer Endgeräte an einem internen S
0
-Port: eine ISDN-Mehrfach-
steckdose
Hinweis: Im Fachhandel sind für diese Art der Verdrahtung als Sonderzu-
behör von Auerswald der ISDN-Multiplug und der ISDN-Autoswitch
erhältlich. Der ISDN-Autoswitch bietet außerdem die Möglichkeit, ein
einzelnes Notbetriebstelefon während eines Stromausfalls vom internen auf
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu Funktions-
einschränkungen oder Störungen, zur Zerstörung des Geräts oder
schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen führen.
Schließen Sie nur Geräte an, die der bestimmungsgemäßen
Verwendung der TK-Anlage entsprechen.