Operation Manual

16
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
Ruftonlautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke auf einer Skala von 1 bis
3 einstellen (größere Zahlen bedeuten höhere
Lautstärke). Mit der Option
AAUUSS
können Sie den
Tonruf (Klingelton) ganz ausschalten.
1. Drücken Sie den Softkey MENÜ, um die
Einträge des Hauptmenüs anzuzeigen.
2. Wählen Sie mithilfe der Tasten oder
Tasten-/Ruftöne aus und drücken Sie den
Softkey WÄHLEN.
3. Wählen Sie mit der Taste oder die
Option 3:Ruflautstärke aus und drücken
Sie den Softkey WÄHLEN.
Ergebnis: Neben der aktuellen Ruftonlautstärke wird ein
Häkchen angezeigt.
4. Wählen Sie mit den Tasten oder die
gewünschte Lautstärke aus.
Ergebnis: Bei jedem Drücken der den Tasten oder
hören Sie einen Klingelton in der ausgewählten
Lautstärke.
5. Drücken Sie den Softkey WÄHLEN, um
die Auswahl zu speichern.
6. Drücken Sie die Taste zur Rückkehr
in den Standby-Modus.
HHiinnwweeiiss::
Mit der Option
AAUUSS
wird der Tonruf komplett
abgeschaltet. Bei ankommenden Anrufen
erscheint lediglich die entsprechende Grafik auf
dem Anzeigefeld und das Symbol blinkt.
Rufmelodie (Klingelton) auswählen
Sie können Ihren Klingelton nach Belieben einstellen.
Hierfür stehen Ihnen 15 verschiedene Melodien zur
Verfügung.
1. Drücken Sie den Softkey MENÜ, um die
Einträge des Hauptmenüs anzuzeigen.
2. Wählen Sie mithilfe der Tasten oder
Tasten-/Ruftöne aus und drücken Sie den
Softkey WÄHLEN.
3. Wählen Sie mit der Taste oder die
Option 2:Rufmelodie aus und drücken
Sie den Softkey WÄHLEN.
4. Wählen Sie mit den Tasten oder
den gewünschten Klingelton aus.
Ergebnis: Bei jedem Drücken der Taste oder
hören Sie den ausgewählten Klingelton.
5. Drücken Sie den Softkey WÄHLEN, um
die Auswahl zu speichern.
6. Drücken Sie die Taste zur Rückkehr
in den Standby-Modus.
DECT610-d.qxd 02.07.2004 14:16 Seite 16