Operation Manual

41
FAVORIT
D
3. Geben Sie die Nachricht über die alpha-
numerischen Tasten ein und drücken Sie
den Softkey OK.
Um während der Texteingabe zwischen
Groß- und Kleinschreibung umzuschalten,
drücken Sie die Taste #.
HHiinnwweeiiss::
Nähere Informationen zum Eingeben von Text
finden Sie auf Seite 20.
4. Wählen Sie mit der Taste oder
entweder "1:Nr eingeben" oder
"2:Suche Nummer" aus.
Ergebnis: Mit der Option "Nr eingeben" können Sie von
Hand eine Nummer über die Zifferntasten
eingeben. Mit "Suche Nummer" können Sie
eine Rufnummer aus Ihrem Telefonbuch
auswählen.
5. Geben Sie die gewünschte Empfänger-
rufnummer ein bzw. suchen Sie die
Nummer aus dem Telefonbuch. Drücken
Sie anschließend den Softkey OK.
6. Wählen Sie bei Bedarf mit der Taste
oder die SMS-Option aus. Ihnen stehen
folgende Optionen zur Verfügung:
SSeennddeenn::
Versenden der Nachricht.
NNuurr SSppeeiicchheerrnn::
Speichern der Nachricht.
7. Stellen Sie die Optionen je nach Bedarf
ein. Zum Verschicken der Nachricht
wählen Sie die SMS-Option "1:Senden".
Ergebnis: Die Nachricht wird an den angegebenen
Empfänger übermittelt. Siehe hierzu auch
"Nachrichten übertragen" auf dieser Seite.
HHiinnwweeiiss::
Sollte ein Anruf ankommen, während Sie eine
Nachricht verfassen, so können Sie die
Nachricht nach Beendigung des Gesprächs
wieder aufrufen. Wenn noch eine nicht
verschickte Nachricht vorhanden ist und Sie die
Option "1:Nachricht eing." wählen, erscheint im
Anzeigefeld die Abfrage "Letzte Nachricht
ändern?". Wählen Sie Ja, um die Nachricht
fertig zu verfassen und abzusenden. Wenn Sie
stattdessen abbrechen möchten, wählen Sie
Nein. Sie können anschließend eine neue
Nachricht verfassen.
Nachrichten übertragen:
Beim Versand der Nachricht erscheint im Anzeigefeld
die Meldung
""SSMMSS sseennddeenn""
und anschließend je nach
Sendeverlauf
""EErrffoollggrreeiicchh dduurrcchhggeeffüühhrrtt""
oder
""FFeehhlleerr!!""
.
Bei erfolgreichem Versand erscheint im Anzeigefeld
""NNaacchhrr.. ssppeeiicchheerrnn??""
. Wählen Sie mit der Taste
oder , ob Sie die Nachricht in der Outbox speichern
möchten.
Tritt beim Versand ein Fehler auf, so erscheinen im
Anzeigefeld folgende Optionen:
EErrnneeuutt sseennddeenn::
Erneuter Versuch, die Nachricht zu
versenden.
NNaacchhrr.. ssppeeiicchheerrnn::
Speichert die Nachricht zum
späteren Versand in der Outbox.
Eingegangene Nachrichten anzeigen
Während dem Empfang einer neuen Nachricht
erscheint im Anzeigefeld die Meldung
""SSMMSS
EEmmppffaannggeenn""
. Wenn die Nachricht ordnungsgemäß
empfangen wurde, wird die Meldung "Neue
Nachricht" angezeigt. Diese Meldung verschwindet,
wenn Sie die Nachricht lesen oder eine beliebige
Taste drücken.
Ihr Telefon kann in der Inbox (dem "Eingangskorb"
für Kurznachrichten) bis zu 30 Nachrichten speichern.
Sie können Nachrichten bis zu einer maximalen Länge
von 640 Zeichen empfangen.
Nach dem Zugriff auf die Inbox über das Menü
"Nachricht" können Sie die empfangenen Nachrichten
lesen und bearbeiten.
SMS
DECT610-d.qxd 02.07.2004 14:16 Seite 41