Operation Manual

45
SONSTIGES
D
• Reinigen Sie die Ladekontakte.
• Bleibt die Akkubetriebsdauer auf Dauer sehr kurz, müssen eventuell die Akkus
ausgewechselt werden.
Fehlersuche
SSyymmppttoomm
Telefon gibt kein
Lebenszeichen von sich
Kein Freizeichen
Warnsignal bei abgehen-
den Anrufen
Sehr kurze Akkubetriebs-
dauer am Mobilteil
MMöögglliicchhee PPrroobblleemmee uunndd AAbbhhiillffee
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil möglicherweise entladen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil voll aufgeladen ist.
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil richtig eingesetzt ist.
Sonstiges
Technische Daten
Signal-Wirkleistung
250 mW (24 dBm)
Frequenzstabilität
Betriebsdauer
Gewicht
Abmessungen
(H x B x T)
Umgebungstemperatur
Konformität
Stromversorgung
Luftfeuchtigkeit
GFSK
± 50 kHz
Ni-MH: Standby: 120 Std., Sprechen: 13 Std.
0 % ~ 90 %
Normal: 15
o
C ~ 35
o
C, Lagerung höchstens: 0
o
C ~ 40
o
C
CTR 06, CTR 10, CTR 22, EMC, CTR 37, CTR 38
Basisstation: 150 g, Mobilteil: 108 g mit Trageclip,
Basisstation: 54 x 94,5 x 116,7 mm, Mobilteil: 117 x 45,7 x 20,7 mm,
Eingang Basisstation: DC 9 V, 300/150 mA,
Eingang Mobilteil: Ni-MH: 1,2 V x 3, 550 mA
Ladedauer
12 Std.
Frequenzbereich
Kanäle
1.88~1.90 GHz
120 Duplexkanäle
Modulation
DECT610-d.qxd 02.07.2004 14:16 Seite 45