Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 105
Telefonbuch und Rufnummernlisten
Telefonbuch
Telefonbuch öffnen
Telefonbuch
Das Telefonbuch dient zum Eintragen nützlicher bzw. häufig gewählter Rufnummern mit
Namen. Wird bei einem Anruf eine Rufnummer übermittelt, die im Telefonbuch eingetragen ist,
wird statt der Rufnummer der zugehörige Name im Display angezeigt.
Im Telefonbuch können Einträge (Rufnummern, Makros und Kommentare) gespeichert
werden. Bis zu vier Einträge werden dabei einem Namen (Kontakt) zugeordnet.
Zusätzlich werden die internen Rufnummern (Teilnehmer, Gruppen, Tür, Notruf) sowie das
Telefonbuch/die Kurzwahlnummern der TK-Anlage angezeigt. Enthält einer dieser Einträge
keinen Namen, wird vom Systemtelefon ein Name für das Telefonbuch erzeugt (z. B. int. TN45,
KW-A 05306...). Diese Einträge sind nicht im Telefonbuch des Systemtelefons veränderbar,
sondern nur mit der entsprechenden PC-Software der TK-Anlage (interne Rufnummern mit
COMset, Kurzwahlnummern mit COMtools). Jedem Namen (Kontakt) ist nur ein Rufnummern-
eintrag zugeordnet. Alle Kontakte werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Telefonbuch öffnen
Das Öffnen kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefonmenü
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons und dessen Menüführung
1. Drücken Sie die Telefonbuchtaste.
2. Blättern Sie zum gewünschten Kontakt.
Hinweise:
Um schneller zum gewünschten Kontakt zu gelangen, können Sie den
Anfangsbuchstaben über die Wähltastatur eingeben.
Ist für den eingegebenen Buchstaben kein Kontakt (Anzeige „keine Treffer“)
oder nicht der gesuchte Kontakt vorhanden, können Sie den eingegebenen
Buchstaben durch Drücken des Softkeys löschen und einen anderen
Buchstaben eingeben.