Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 111
Telefonbuch und Rufnummernlisten
Telefonbuch
Kontakt einrichten
5. Wählen Sie die gewünschte Option:
6. Geben Sie die Rufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer.
(Ausnahme: Direkter Amtapparat). Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage
lautet im Auslieferzustand „0“, kann aber bei einigen TK-Anlagen verändert
werden (siehe Handbuch der TK-Anlage).
Hinweis: Während der Rufnummerneingabe können Sie durch Drücken
des Softkeys die Art der Rufnummer (dienstlich, privat, Mobil) ändern.
7. Drücken Sie den Softkey , um Ihre Eingabe zu speichern.
Das Menü Kontakt bearbeiten wird geöffnet. Sie können darin weitere Rufnummern
oder Rufmakros sowie einen Kommentar eintragen (bis zu vier Einträge). Außerdem
können Sie einen bestimmten Klingelrhythmus für Anrufe von einer der zugehörigen
Rufnummern einrichten.
8. Möchten Sie das Menü verlassen, drücken Sie die Exit-Taste.
Möchten Sie einen weiteren Kontakt einrichten, ohne das Menü vorher zu verlassen,
drücken Sie den Softkey .
Hinweis: Beim Eintrag mehrerer Rufnummern oder Rufmakros wird der
zuletzt vorgenommene bzw. geänderte Eintrag als Standardrufnummer
verwendet.
Erlaubt den Eintrag einer dienstlichen Rufnummer.
Erlaubt den Eintrag einer privaten Rufnummer.
Erlaubt den Eintrag einer Mobilrufnummer.
Bis zu 40 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #