Operation Manual

114 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Telefonbuch und Rufnummernlisten
Telefonbuch
Kontakt bearbeiten
7. Wählen Sie im Listenfeld Typ eine der folgenden Optionen:
8. Geben Sie im Eingabefeld Rufnummer die Rufnummer ein. Folgende Eingaben sind
möglich:
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.
Über das Telefonmenü Kontakt bearbeiten
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons und dessen Menüführung
1. Drücken Sie die Telefonbuchtaste.
2. Blättern Sie zum gewünschten Kontakt oder geben Sie den Anfangsbuchstaben des
gewünschten Kontakts über die Wähltastatur ein.
3. Drücken Sie den Softkey , um die erweiterte Darstellung zu öffnen.
Hinweis: Nur am Telefon eingerichtete Kontakte können bearbeitet oder
gelöscht werden, d. h. die erweiterte Darstellung wird nur bei solchen
Kontakten angeboten. Die internen Rufnummern sowie das Telefonbuch/die
Kurzwahlnummern der TK-Anlage sind nur mit der entsprechenden PC-
Software oder auf der Weboberfläche der TK-Anlage veränderbar (interne
Rufnummern mit COMset, Kurzwahlnummern mit COMtools).
4. Drücken Sie den Softkey , um den Kontakt zur Bearbeitung zu öffnen.
Die folgenden Informationen zum Kontakt werden im Display angezeigt:
Mobil (Privat): Legt die einzutragende Rufnummer als private Mobilrufnummer
fest.
Makro: Erlaubt das Eintragen eines Makros.
Kommentar: Erlaubt das Eintragen eines Kommentars.
intern: Legt die einzutragende Rufnummer als interne Rufnummer fest.
extern: Legt die einzutragende Rufnummer als externe Rufnummer fest.
Bis zu 40 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #