Operation Manual

120 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Telefonbuch und Rufnummernlisten
Telefonbuch
Rufmakro einrichten
Über das Telefonmenü Rufmakro einrichten
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons und dessen Menüführung
1. Öffnen Sie einen Kontakt zur Bearbeitung oder richten Sie einen neuen Kontakt ein.
2. Drücken Sie den Softkey (entfällt bei Einrichtung eines neuen Kontakts).
3. Drücken Sie den Softkey .
4. Geben Sie ein Rufmakro ein. Folgende Eingaben sind möglich:
a) Drücken Sie den Softkey , um einen Befehl einzufügen.
b) Wählen Sie die gewünschte Option:
5. Drücken Sie den Softkey , um Ihre Eingabe zu speichern.
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer.
(Ausnahme: Direkter Amtapparat). Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage
lautet im Auslieferzustand „0“, kann aber bei einigen TK-Anlagen verändert
werden (siehe Handbuch der TK-Anlage).
Bis zu 40 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #
Befehle
Pause 1 Sekunde: Fügt eine Pause von einer Sekunde ein.
Pause 2 Sekunden: Fügt eine Pause von zwei Sekunden ein.
Pause 4 Sekunden: Fügt eine Pause von vier Sekunden ein.
Pause bis Verbdg: Fügt eine Pause bis zur bestehenden Verbindung ein.
(Ist keine Verbindung möglich, wird das Makro beendet.)
Auflegen/Abheben: Beendet die Verbindung oder leitet sie ein je nach
Status.