Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 179
Funktionen einrichten und bedienen
Anrufweiterschaltung
Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern ein-/ausschalten
3. Geben Sie die umzuleitende externe Rufnummer der TK-Anlage ein (ohne Amtzu-
gangsziffer). Folgende Eingaben sind möglich:
4. Drücken Sie den Softkey .
Das Piktogramm kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
5. Wählen Sie die gewünschte Option:
Hinweis: Wenn Sie vor Eingabe der Zielrufnummer die Telefonbuchtaste
drücken, können Sie die gewünschte Rufnummer im Telefonbuch auswählen.
6. Geben Sie die Zielrufnummer ein (mit Amtzugangsziffer). Folgende Eingaben sind
möglich:
7. Drücken Sie den Softkey , um Ihre Eingabe zu speichern.
bei besetzt: Schaltet die Anrufweiterschaltung bei besetzt für externe
Rufnummern in der Permanentkonfiguration ein oder aus.
bei Nichtmelden: Schaltet die Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden für
externe Rufnummern in der Permanentkonfiguration ein oder aus.
Bis zu 24 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #
einschalten: Schaltet die Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern ein.
Für Zeitsteuerung: Schaltet die aktuelle Konfiguration ein und die Permanent-
konfiguration aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
ausschalten: Schaltet die Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern aus.
(Keine weitere Aktion erforderlich.)
Für Zeitsteuerung: Schaltet die aktuelle Konfiguration aus und die Permanent-
konfiguration ein. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
Bis zu 24 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #