Operation Manual

198 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Funktionen einrichten und bedienen
Chef-/Sekretariatsfunktion
Sekretariatstaste am Cheftelefon einrichten und bedienen
Bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 2204 USB, COMpact 2206 USB,
COMpact 4406 DSL,COMpact 4410 USB und COMmander Basic: An
einem Cheftelefon können max. fünf Sekretariatstasten eingerichtet
werden.
Bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 5010 VoIP, COMpact 5020 VoIP,
COMmander Basic.2 und COMmander Business: An einem Cheftelefon
kann maximal eine Sekretariatstaste eingerichtet werden. Mehrere Sekre-
tariatstelefone müssen in einer Gruppe zusammengefasst werden.
Durch Drücken der Taste im Ruhezustand des Telefons schalten Sie die Chef-/Sekretariats-
funktion ein oder aus.
Während eines eingehenden Rufs werden umgeleitete Rufe im Display des Cheftelefons
angezeigt. Durch Drücken der Sekretariatstaste nehmen Sie diese Rufe an (Pick-up).
Außerdem können Sie an der zugehörigen LED den Status der Funktion ablesen.
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
Über COMfortel Set
Über das Telefonmenü
LED-Signalisierung neben der Sekretariatstaste:
grün Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Am Sekretariatstelefon wird
nicht gesprochen. Durch Drücken der Taste können Sie die Chef-/Sekretariat-
sfunktion ausschalten.
rot (blinkt) Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Ein Anruf wird gerade an das
zugehörige Sekretariat weitergeleitet. Durch Drücken der Taste können Sie
ein Pick-up einleiten.
rot Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Das zugehörige Sekretariat
ist nicht erreichbar. Ein Anrufer hört in diesem Fall den Besetztton, es sei
denn, am Sekretariatstelefon ist Anklopfen erlaubt. Ist die Chef-/Sekretariats-
funktion noch für weitere Telefone eingeschaltet, wird der Ruf zu diesen
umgeleitet.
aus Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist ausgeschaltet. Durch Drücken der Taste
können Sie die Chef-/Sekretariatsfunktion einschalten.