Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 225
Funktionen einrichten und bedienen
Gezielter VoIP-Zugang
Gezielten VoIP-Zugang einleiten
Gezielter VoIP-Zugang
Mit einem gezielten VoIP-Zugang kann ein externes Gespräch über einen bestimmten VoIP-
Account eingeleitet werden.
Gezielten VoIP-Zugang einleiten
Wichtig: Nur bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 3000, COMpact 5010
VoIP, COMpact 5020 VoIP, COMmander Basic.2 und COMmander Business
verfügbar.
Das Einleiten kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefonmenü
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
Eingerichtete Funktionstaste für gezielten VoIP-Zugang
1. Drücken Sie eine für gezielten VoIP-Zugang eingerichtete Funktionstaste.
Der hinterlegte VoIP-Account wird für das nächste Gespräch aktiviert. Die Account-
nummer wird in der Wahlvorbereitung angezeigt.
2. Wählen Sie eine Rufnummer (externe Rufnummer mit Amtzugangsziffer).
Hinweise:
Die externe Rufnummer muss auf jeden Fall mit der zugehörigen
Ortsvorwahl gewählt werden, auch wenn es sich um die eigene Ortsvorwahl
handelt. Vom VoIP-Anbieter zur Verfügung gestellte Sondernummern wie
z. B. für Kontostandabfrage oder Mailboxabfrage besitzen in der Regel
keine Ortsvorwahl.
Bei einem direkten Amtapparat müssen Sie keine Amtzugangsziffer wählen.
3. Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Hook-Taste.
Der Teilnehmer wird gerufen.