Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 29
Das Telefon kennenlernen
Menüführung
Beispiele für die Menüführung
Anschließend müssen Sie nacheinander die zu belegende Funktionstaste und den Softkey
vor der zu belegenden Ebene drücken.
Ist die Funktionstaste noch nicht mit einer Funktion belegt, können Sie nach Auswahl der zu
belegenden Ebene die gewünschte Funktion wählen.
Ist die Funktionstaste dagegen bereits mit einer Funktion belegt, folgt nach Auswahl der Ebene
zunächst ein Auswahlmenü zur weiteren Verfahrensweise. Bei Auswahl von neu können Sie
eine neue Funktion für die betreffende Taste auswählen. Wählen Sie löschen, ist die Taste
anschließend leer. Tasten, die mit definierten Funktionen belegt sind, können über die Auswahl
ändern umdefiniert werden (z. B. neue Rufnummer für Anrufweiterschaltung). Haben Sie sich
geirrt und möchten den ursprünglichen Zustand beibehalten, drücken Sie den Softkey .
Menüführung in den Menüs Rufnummern- und Texteingabe
Für die Eingabe einer Rufnummer oder eines Textes öffnet das Telefon eines der folgenden
Menüs.
Mithilfe der Wähltastatur können Sie hier die gewünschten Ziffern, Zeichen und Buchstaben
eingeben. Im Menü für Texteingabe drücken Sie die Zifferntasten ein- oder mehrmals bis das
gewünschte Zeichen erscheint. Die Belegung ist in der Tabelle im Anschluss aufgeführt.
Durch Drücken der Softkeys , und können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung
wechseln. Das Piktogramm zeigt jeweils die aktuelle Einstellung an.
Möchten Sie Änderungen an Ihrer Eingabe durchführen, bewegen Sie die Schreibmarke nach
links und rechts durch Drücken der Softkeys und . Durch Drücken des Softkeys
löschen Sie das letzte Zeichen vor der Schreibmarke.